Zum Hauptinhalt springen

Transcendental Blues

nouvel album: TRANSCENDENAL BLUES

nouveau livre: MUSIC and TRANSCENDENCE – STORY OF A DREAM TEAM (the mystery of sounds, from Antiquity to Psychedelic Rock)

Le dernier multipack de Richard Koechli - un livre sur la musique et la transcendance (en allemand et en anglais), et en même temps l'album de gospel blues psychédélique "Transcendental Blues". De plus, un clip vidéo de 8 minutes produit aux États-Unis par "Relaxing Blues Music" et le single  "Love endures everything"(radio edit). Le livre n'est actuellement disponible qu'en version allemande et anglaise.

--> Revue de presse

--> Richard Koechli invité à l'émission de radio blues française "Sweet Home Chicago"

--> Book & album trailer    --> Video clip "Love endures everything"   --> Télécharger communiqué de presse  --> book cover (print)    --> book cover (web)   --> album cover (print)   --> album cover (web)

Stream et téléchargement de l'album :

           

Commander le livre (édition allemande) avec le CD (mondialement):  --> cede.com

Commander un livre en anglais (livre de poche, livre relié, e-book) avec téléchargement gratuit de mp3 directement auprès de l'éditeur (dans le monde entier) :  -->tredition.com

Commander le livre en anglais (livre de poche, livre relié ou e-book) avec téléchargement gratuit de mp3 dans les librairies :                                                   

La musique exalte, enchante, enflamme, libère, calme, réconforte, guérit. Comme pratiquement aucun autre média, elle nous permet de nous envoler dans un monde au-delà du temps et de l'espace. Comment y parvient-elle ? Quel est le secret du son ? Il existe des théories, des suppositions et des intuitions provenant des domaines les plus divers, mais à aucune époque il n'a été possible de lever définitivement le voile.

Avec ténacité, humour et parfois ironie, le musicien et auteur suisse Richard Koechli cherche à comprendre comment et pourquoi la musique nous touche et, dans le sens de la "transcendance", nous emmène au-delà de nous-mêmes. Quels sont les processus qui se déroulent dans le cerveau et dans l'âme ? Comment tout cela a-t-il influencé l'histoire de l'humanité ? Koechli examine minutieusement les explications fournies par la musicologie, les sciences naturelles, la psychologie, la musicothérapie, la sociologie, la littérature, la philosophie, la mystique, la spiritualité et la métaphysique. Il cite avec passion des stars légendaires qui parlent de leur expérience de cette magie. Inquiet, il se demande aussi pourquoi, depuis des temps immémoriaux, la "drogue" de la musique ne nous suffit souvent pas, pourquoi nous croyons que nous pouvons surpasser l'euphorie avec une substance ou une pratique occulte. Enfin, Koechli termine cette aventure de 200 pages par une incursion fascinante dans l'histoire du "rock psychédélique", car cette musique de l'époque hippie lui a appris à décoller à l'époque.

Un livre pertinent parce qu'il multiplie le respect pour le mystère des sons. Un livre passionnant, parce qu'il porte l'amour pour la musique à l'infini.inity.

En tant que musicien de blues et auteur-compositeur-interprète primé à plusieurs reprises, Richard Koechli combine tout cela avec un album très personnel : "Transcendental Blues", un voyage musical complexe à travers les hauts et les bas de la vie humaine.

Richard Koechli : "Les deux sont une expérimentation : le livre pour aller au fond du miracle musical millénaire et de l'esprit psychédélique des hippies d'une manière interdisciplinaire, et l'album pour refléter les hauts et les bas de la vie d'une manière musicale et personnelle. Le cœur de l'album est une composition de 30 minutes avec des paroles mystiques, divisée en 6 scènes. Les scènes figurent également sur l'album en tant que chansons individuelles et, au-delà, l'ensemble sous forme de mix instrumental pour se détendre." 

"À l'origine, le projet a été conçu comme une composition purement instrumentale ; différentes ambiances et scènes qui se fondent les unes dans les autres d'une manière raffinée sur le plan harmonique, mélodique et rythmique. Des contrastes forts, que j'associe sans pause et avec fluidité, en partie sous-tendus par des bruits. Dans la vie, il n'y a pas de pause non plus, tout ce qui est contradictoire fusionne."

"En fin de compte, j'ai quand même eu envie de chanter. J'ai ressenti le désir de plonger dans mon foyer spirituel personnel - c'est pourquoi j'ai fait référence à des passages de la Bible qui me touchent beaucoup pour une grande partie des paroles de chansons. Par exemple, les paroles sur la nature de l'amour véritable (1 Corinthiens 13), que je cite dans la chanson "Love Endures Everything" (le single radio de l'album), ils sont difficilement égalables en termes de sagesse et de beauté poétique."

L'album ne fait pas directement référence au livre ; "en tant que musicien, je ne peux pas être un généraliste et chercher des réponses dans différentes disciplines - je ne peux que refléter de manière totalement subjective dans mon propre langage en tant que musicien de blues et de folk."

Ce disque est probablement la production studio la plus élaborée de Koechli à ce jour ; "plus de deux mois ont été consacrés au mixage de l'album ... - heureusement dans mon propre studio, sinon j'aurais fini en prison il y a longtemps, fortement endetté, haha."

L'effort en valait la peine, car l'album sonne excellent et très dynamique, notamment grâce à la fantastique collaboration de ses musiciens live de longue date Fausto Medici (batterie) et Michael Dolmetsch (piano, Hammond) et au travail de masterisation très sensible de Philippe Schneeberger (Lakeland Studio).

Livre anglais (incl. mp3-Download):

ISBN Softcover: 978-3-347-92836-7

ISBN Hardcover: 978-3-347-92837-4

ISBN E-Book: 978-3-347-92838-1

Sponsoring : Un grand merci à Marlise et Walter Köchli (mes parents), Thomas Bühlmann, Sylvia Frey et Cyrill Deschamps pour leur généreux soutien !

 

  • Aufrufe: 1721

"Music and Transcendence - Story of a Dream Team" (book) incl. album "Transcendental Blues"

 

new book: MUSIC and TRANSCENDENCE – STORY OF A DREAM TEAM (the mystery of sounds, from Antiquity to Psychedelic Rock)

new album: TRANSCENDENAL BLUES

Richard Koechli's latest multipack - a book about music and transcendence (in a German and an English edition), and at the same time the psychedelic gospel blues album "Transcendental Blues". Plus an 8-minute video clip produced in the USA by "Relaxing Blues Music" and the single "Love endures everything" (radio edit).  --> Press Review

--> Book & album trailer    --> Video clip "Love endures everything"    --> Download press release    --> book cover (print)    --> book cover (web)   --> album cover (print)   --> album cover (web)

Stream and download the music-album:

             

Order the english book (paperback, hardcover, e-book) incl. free mp3 download directly from publisher (worldwide):  -->tredition.com  (scroll to the bottom (right) of the tredition website to change the language from " Deutsch" to English)

Order the english book (paperback, hardcover or e-book) incl. free mp3 download from bookstores:                                  

Music exhilarates, enchants, fires, liberates, calms, comforts, heals. Like hardly any other medium, it lets us take off into a world beyond time and space. How does it do that? What is the secret of sound? There are theories, suppositions and hunches from the most diverse fields, but in no epoch has it been possible to finally lift the veil.

Tenaciously, playfully and at times ironically, Swiss musician and book author Richard Koechli searches for answers as to how and why music touches us and, in the sense of "transcendence," even takes us beyond ourselves. What processes are going on there, in the brain and in the soul? How has all this influenced the history of humanity? Meticulously, Koechli examines explanations from musicology, natural science, psychology, music therapy, sociology, literature, philosophy, mysticism, spirituality and metaphysics. He passionately quotes legendary stars as they experience the magic. Concerned, he also asks why, since time immemorial, the "drug" of music is often not enough for us, why we believe we can top the high with some substance or occult practice. Last but not least, Koechli ends the 200-page adventure with a fascinating foray through the history of "psychedelic rock", because that music from the hippie era also taught him how to take off back then.

For anyone involved in music in any way. A relevant book because it multiplies respect for the mystery of sounds. A stirring one, because it takes the love for music to infinity.

In his role as a multiple award-winning blues musician and singer-songwriter, Richard Koechli combines it all with a very personal album: "Transcendental Blues", a complex musical trip through the ups and downs of being human.

Richard Koechli: "Both are an experiment; the book to get to the bottom of the millennia-old musical miracle as well as the psychedelic spirit of the hippies in an interdisciplinary way - and the album to reflect the roller coaster of life in a musical-personal way. The heart of the album is a 30-minute composition with mystical lyrics, divided into 6 scenes. The scenes are also on the album as individual songs, and beyond that the whole thing as an instrumental mix to chill out." 

"Originally, the project was created as a purely instrumental composition; different moods and scenes that blend into each other in a harmonically, melodically and rhythmically sophisticated way. Strong contrasts, which I connect pauselessly and fluently, partly underlaid with noises. In life there are no pauses either, everything contradictory merges."

"In the end, I felt like singing anyway and representing various emotional states lyrically as well. I felt the desire to dive into my personal spiritual home - which is why I referred to very specific Bible passages that mean a lot to me for a considerable part of the song lyrics. For example, the words about the nature of true love (1 Corinthians 13), which I quote in the song Love Endures Everything (the album's radio single), they are hard to top in terms of wisdom and poetic beauty."

The album has no direct reference to the book; "as a musician, I can't be a generalist and look for answers in different disciplines - I can only reflect completely subjectively in my own personal language as a blues and folk musician."

It's Koechli's most elaborate studio production to date; "more than 2 months went just into mixing the album ... - thankfully in my own studio, otherwise I would have ended up in jail long ago, heavily in debt, haha."

It was worth the effort, the album sounds excellent and very dynamic, also thanks to the fantastic collaboration of his long-time live musicians Fausto Medici (drums) and Michael Dolmetsch (piano, Hammond) and the very sensitive mastering job of Philippe Schneeberger (Lakeland Studio).

ISBN Softcover (incl. mp3-download): 978-3-347-92836-7

ISBN Hardcover (incl. mp3-download): 978-3-347-92837-4

ISBN E-Book (incl. mp3-download): 978-3-347-92838-1

Sponsoring: Many thanks for the generous support to Marlise and Walter Köchli (my parents), Thomas Bühlmann, Sylvia Frey and Cyrill Deschamps!

 

  • Aufrufe: 4982

Neues Buch: MUSIK und TRANSZENDENZ – GESCHICHTE EINES DREAMTEAMS (das Geheimnis der Töne, von der Antike bis zum Psychedelic Rock)

Neues Album: TRANSCENDENAL BLUES

Richard Koechlis neuestes Multipack – ein Buch über Musik und Transzendenz (in einer deutschen und einer englischen Ausgabe) und gleichzeitig das psychedelische Gospel-Blues Album «Transcendental Blues». Dazu ein achtminütiger, in den USA produzierter Video-Clip sowie die Single-Auskoppelung «Love endures everything» (Radio-Edit).

--> Richard Koechli Gast in der Sendung «Swissmade» (Radio SRF1)  --> Presse-Spiegel

--> Buch- & Album-Trailer   --> Video-Clip «Love endures everything»    --> Medienmitteilung downloaden   --> Buch-Cover (print)  -->Album-Cover (print)  --> Buch-Cover (web)  -->Album-Cover (web)

Musikalbum streamen & downloaden:

         

Buch inkl. CD bestellen, Schweiz:  --> cede.ch   Buch inkl. CD bestellen, weltweit:  --> cede.com

Buch (Taschenbuch/Hardcover/e-Book inkl. mp3-Download) direkt beim Verlag bestellen:  -->tredition.com

Buch (Taschenbuch/Hardcover/e-Book inkl. mp3-Download) im Buchhandel bestellen, z.B. bei ...

                                              

Musik berauscht, verzaubert, befeuert, befreit, beruhigt, tröstet, heilt. Wie kaum ein anderes Medium lässt sie uns abheben, in eine Welt jenseits von Zeit und Raum. Wie schafft sie das? Worin liegt das Geheimnis der Töne? Es gibt Theorien, Vermutungen und Ahnungen aus den verschiedensten Fachbereichen, doch in keiner Epoche gelang es bisher, den Schleier endgültig zu lüften.

Hartnäckig, verspielt und zuweilen ironisch sucht der Schweizer Musiker und Buchautor Richard Koechli nach Antworten, wie und warum Musik uns berührt und im Sinne der «Transzendenz» sogar über uns hinausführt. Was laufen da für Prozesse ab, im Gehirn und in der Seele? Wie hat das alles in die Menschheitsgeschichte hineingewirkt? Akribisch untersucht Koechli Erklärungen aus der Musikwissenschaft, Naturwissenschaft, Psychologie, Musiktherapie, Soziologie, Literatur, Philosophie, Mystik, Spiritualität und Metaphysik. Leidenschaftlich zitiert er legendäre Stars, wie sie den Zauber erleben. Besorgt stellt er sich auch die Frage, warum uns seit jeher die «Droge» Musik oft nicht reicht, weshalb wir glauben, den Höhenflug mit irgendwelchen Substanzen oder okkulten Praktiken noch toppen zu können. Zu guter Letzt beendet Koechli das 220-seitige Abenteuer mit einem faszinierenden Streifzug durch die Geschichte des «Psychedelic Rock», weil jene Musik aus der Hippie-Zeit damals auch ihm das Abheben beibrachte.

Für alle, die auf irgendeine Weise mit Musik zu tun haben. Ein relevantes Buch, weil es den Respekt vor dem Geheimnis der Töne multipliziert. Ein aufwühlendes, weil es die Liebe zur Musik ins Unendliche überführt.

In der Rolle als mehrfach preisgekrönter Bluesmusiker und Singer-Songwriter kombiniert Richard Koechli das Ganze mit dem sehr persönlichen Album «Transcendental Blues», ein komplexer Musiktrip durch die Höhen und Tiefen des Menschseins.

Richard Koechli: «Beides ist ein Experiment; das Buch, um dem jahrtausendealten Musikwunder sowie dem psychedelischen Spirit der Hippies interdisziplinär auf die Schliche zu kommen – und das Album, um das Wechselbad des Lebens musikalisch-persönlich zu reflektieren. Das Herzstück des Albums ist eine 30-minütige Komposition mit mystischen Texten, unterteilt in 6 Szenen. Die Szenen sind zusätzlich auch als einzelne Songs auf dem Album, und darüber hinaus noch das Ganze als Instrumentalmix zum Chillen.» 

«Ursprünglich entstand das Projekt als rein instrumentale Komposition; verschiedene Moods und Szenen, die auf harmonisch, melodisch und rhythmisch raffinierte Weise ineinander übergehen. Starke Kontraste, die ich pausenlos und fliessend verbinde, teilweise unterlegt mit Geräuschen. Im Leben gibt es auch keine Pausen, da verschmilzt alles Widersprüchliche.» 

«Am Schluss hatte ich Lust, dennoch zu singen und verschiedene seelische Zustände auch textlich darzustellen. Ich spürte den Wunsch, dabei in meine persönliche spirituelle Heimat einzutauchen – weshalb ich mich bei einem beträchtlichen Teil der Songtexte auf ganz bestimmte Bibelstellen bezog, die mir viel bedeuten. Zum Beispiel die an Weisheit und poetischer Schönheit kaum zu überbietenden Worte über das Wesen der wahren Liebe (1. Korinther 13), die ich im Song Love endures everything (Radio-Single des Albums) zitiere.»

Das Album hat keinen direkten Bezug zum Buch; «als Musiker kann ich nicht Generalist sein und in verschiedenen Fachbereichen nach Antworten suchen – ich kann nur vollkommen subjektiv in meiner ganz persönlichen Sprache als Blues- und Folkmusiker reflektieren.»

Es ist Koechlis bisher aufwendigste Studio-Produktion; «mehr als zwei Monate gingen allein drauf, um das Album zu mischen ... – zum Glück im eigenen Studio, sonst wäre ich längst hochverschuldet im Knast gelandet, haha.»

Die Mühe war es wert, das Album klingt hervorragend und sehr dynamisch, auch dank der fantastischen Mitarbeit seiner langjährigen Live-Musiker Fausto Medici (Drums) und Michael Dolmetsch (Piano, Hammond) sowie dem sehr feinfühligen Mastering-Job von Philippe Schneeberger (Lakeland Studio).

ISBN Softcover (incl. mp3-download): 978-3-347-92829-9

ISBN Hardcover (incl. mp3-download): 978-3-347-92830-5

ISBN E-Book (incl. mp3-download): 978-3-347-92831-2

Sponsoring: Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung an Marlise und Walter Köchli (meine Eltern), Thomas Bühlmann, Sylvia Frey und Cyrill Deschamps!

Richard Koechli - dem Blues auf den Fersen (ausführliche Biografie für die Presse)

--> Presse-/Programmtext für Veranstalter     --> Presse-Fotos (Download)

Nach seinem preisgekrönten Sachbuch „Masters of Blues Guitar“ verblüffte der Schweizer Gitarrist & Songwriter Richard Koechli 2011 mit dem fantastischen RootsBlues-Album „Howlin' with the bad boys“. 2013 doppelte er nach, heimste den renommierten SWISS BLUES AWARD ein, legte das vor Spielfreude strotzende Live-Album „Still howlin“ vor und beweist anlässlich seiner laufenden Tour eindrücklich: Auf der Konzertbühne läuft sein Blues zur Höchstform auf. 2014 kam der grosse Glückstreffer; Koechlis Musik zum CH-Erfolgsfilm „Der Goalie bin ig“ (Co-produziert mit Peter Von Siebenthal) wurde mit dem SCHWEIZER FILMPREIS 2014 (Beste Filmmusik) ausgezeichnet. Die Spurensuche ging weiter mit seinem Roman „Dem Blues auf den Fersen“ – welchen der Innerschweizer gemeinsam mit dem bekannten TV-Sprecher Ernst Süss auch live präsentiert – sowie mit der kürzlich veröffentlichten Biografie über den beinahe vergessenen Blues-Pionier Tampa Red. 2018 erschien die Essenz seiner bisherigen Arbeit als Songschreiber und Gitarrist; das reife, tiefschürfende und kontrastreiche Album "Parcours" mit 16 neuen Songs. 2020 veröffentlichte Koechli die grosse Hommage an J.J. Cale, ein Album mit 10 eigenwillig interpretierten Cale-Songs und dazu ein 368-seitiges Buch über den Pionier der laid-back Musik. "The Real Chill, Remembering J.J. Cale" erhielt weltweit hervorragende Kritiken und schaffte es in England/UK wie in Frankreich in die Top-10 der Blues Charts. Ende 2021 erschien sein neuestes Werk "Holy Blues"; ein Buch sowie ein Album über die berührende Geschichte des Gospel Blues; es erreichte Platz 6 in den französischen Blues-Charts, Platz 9 in der Schweizer Hitparade (beste Schweizer Alben), wurde für den 13. CNM-Award 2022 (für christliche Öffentlichkeitsarbeit) nominiert und gewann den PRIX PLUS 2022 (Schweizer Kunst- und Kulturpreis der spirituellen Szene).

Koechli arbeitet seit 33 Jahren als professioneller Gitarrist, war auf der Bühne und im Studio mit unzähligen Grössen wie Blues Max, Polo Hofer, Lilly Martin, Dada Ante Portas, Dänu Brüggemann, Reto Burrell, Yvonne Moore, Luke Gasser, Jens Krüger, Jenny White, Nico Brina, Dänu Wisler oder Doris Ackermann - und hat sich in Deutschland wie in den USA als Autor erfolgreicher Gitarren-Fachbücher einen Namen gemacht. Spätestens seit seinem Album „laid-back“ (2008) schätzt man den Luzerner auch als feinfühligen und mehrsprachigen Singer/Songwriter, doch sein grösster Joker bleibt die Slide-Gitarre. Sein geliebter 'Bottleneck' ist denn auch das perfekte Bindeglied zum Blues, dem er sich seit einigen Jahren kompromisslos und mit Erfolg hingibt: Sein Buch „Masters of Blues Guitar“ (inzwischen in einer englischen Übersetzung auch weltweit veröffentlicht) heimste den Deutschen Musikeditionspreis „Best Edition 2011“ ein, seine CDs wurden 2013 mit dem Swiss Blues Award ausgezeichnet, zusammen mit zahlreichen helvetischen Musikgrössen spielte er auf der legendären Schweizer Rock- & Blues-Cruise bevor seine stimmungsvollen Gitarren-Klänge in Sabine Boss' Verfilmung von Pedro Lenz' Erfolgsroman „Der Goalie bin ig“ 2014 mit dem Schweizer Filmpreis geehrt wurden.

Als erster Schweizer Act trat Koechli noch im selben Jahr mit seiner Live-Band „Blue Roots Company“ bei Europas renommiertestem Lucerne Blues Festivalauf der Hauptbühne auf - und bedankte sich mit dem offiziellen 20-Years-Jubilee-Song „Lucerne is a Blues Town“.

Schliesslich der unerwartete Quereinstieg in die Belletristik: Mit „Dem Blues auf den Fersen“ (tredition Verlag, Hamburg) legte Koechli eine packend eigenwillige Gedankenreise zu den Tempeln der afroamerikanischen Musikseele vor. Humorvoll, tiefsinnig und verschroben mutiert in seinem Roman ein musikhistorisches Drama zur mythischen Erzählung, die er in Form einer musikalischen Lesung (zusammen mit dem bekannten TV-Sprecher Ernst Süss) auch auf der Bühne präsentiert.

Denselben Titel in Englisch trägt die Doppel-CD „Searching for the Blues“ von 2015, welche Richard Koechli für einmal im Lichte eines Solo-Künstlers zeigt: „Ganz ohne Band, allein mit Stimme und Gitarre, das ist die eigentliche Prüfung, der man sich früher oder später stellen muss ...“ CD1 enthält den Live-Mitschnitt eines Solo-Konzertes im französischen „Hall Blues Club“ - und auf CD2 sind diverse Film-Soundtracks (u.a. „Der Goalie bin ig“ sowie die Musik zum SRF-Dokfilm „Mit Bärenwaisen durchs Tigerland“ zu hören.

Im März 2016 erschien die exklusive Musik-Hörbuchversion seines Romans, gelesen vom bekannten Schauspieler und Fernsehsprecher Ernst Süss - und mit viel neuer Musik des Autors. Im selben Jahr wurde Richard Koechli für den 42. PRIX WALO in der Sparte Jazz/Blues nominiert – und begann zudem eine in seinem Genre bisher einzigartige Zusammenarbeit mit dem klassischen Orchester „Argovia Philharmonic“ (das vom Blues Festival Baden initiierte Projekt „Blues'n'Classic“ wird längerfristig weitergeführt und ausgebaut).

2017 wurde sein belletristisches Werk "Der vergessene König des Blues - Tampa Red" veröffentlicht; eine aussergewöhnliche Biografie über einen der wichtigsten Pioniere der Bluesgeschichte (das Buch wurde inzwischen auch ins Englische übersetzt). 2018 erschien sein Musik-Album "Parcours", mit 16 neuen Songs (14 aus eigener Feder), Ende 2020 sein aktuelles Album "The Real Chill, Remembering J.J. Cale" (CD & Buch), und Anfangs 2021 schliesslich die Vinyl-Doppel-LP "The Real Chill" (das Cale-Tribut kombiniert mit dem Koechli Best-of 30-Years Jubilee-Album "Collection"). Ende 2021 veröffentlichte Koechli sein Werk "Holy Blues"; ein Buch sowie ein Musikalbum über die berührende Geschichte des Gospel Blues, welches den Schweizer Kunst- und Kulturpreis PRIX PLUS 2022 gewann und zudem für den 13. CNM-Award 2022 (für christliche Öffentlichkeitsarbeit) nominiert wurde. "Mit diesem Buch und Album wollte ich mich bedanken und etwas zurückgeben, denn ohne den Glauben an Jesus Christus wäre meine Reise als Mensch und als Musiker zu einer Irr- und Talfahrt geworden."

Im Mai 2023 erschien nun Koechlis neuestes Multipack; ein Buch über Musik und Transzendenz (in einer deutschen und einer englischen Ausgabe), und gleichzeitig das psychedelische Gospel-Blues Album «Transcendental Blues». Dazu ein achtminütiger, in den USA produzierter Video-Clip.

Richard Koechli ist solo und mit seiner Live-Band „Blue Roots Company“ mehr oder weniger regelmässig auf Tour, zeitweise auch als Sideman zum Beispiel mit Blues Max oder Lilly Martin.

 

 

 

  • Aufrufe: 6553

Texter gesucht?

Sie suchen die richtigen Worte für Ihr Kulturprojekt?

Insider wissen, dass zwei Seelen in meiner Brust wohnen: die Musik und das Schreiben! Meine Dienste als freiberuflicher Texter stelle ich Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung.

CD-Promo (Booklet-Texte, Gestaltung usw.), Biografien, Programmtexte, Medienbulletins, Inserate, Flyers, Plakate, redaktionelle Texte, Konzerthinweise, CD- und Buchrezensionen, Newsletters, Mailings, Kolumnen, Website- und Blog-Content, Konzertberichte, Programmhefte, Sachbücher, Broschüren u.v.m.

Texte spielen bei der Präsentation und Vermarktung von Kulturprojekten eine zentrale Rolle. Eine Binsenweisheit für die 'Großen', welche diesen Job an Profis delegieren. Ein ungelöstes Problem oft für die 'Kleinen', die nur ungern über sich und ihre eigene Kunst schreiben. Profitieren können beide; von meinem Background, meiner Leidenschaft, meiner Erfahrung im Umgang mit dem Medium Text.

Ich bin seit mehr als 25 Jahren professioneller Musiker, Produzent, Arrangeur und Buchautor (AMA-Verlag, tredition-Verlag). Genau hier liegt der Bonus, denn ich kenne beide Seiten; die Macht und Faszination der Sprache einerseits, das Wesen der Musik und Innenleben des Künstlers andererseits. Beim Schreiben wie in der Musik suche ich den Rhythmus, die Melodie, die Emotion. Mit der gleichen Leidenschaft. Und ich kenne die Leiden des Produzierenden so gut wie jene des Verkäufers, beide wollen überleben und Identität wahren. Wenn es gelingt, beide glücklich zu machen, ist der Weg frei: von der Kunst zum Publikum. Am Schluss entscheiden die Konsumenten; sie lassen sich durch große Worte nicht täuschen – wollen aber gekitzelt und neugierig gemacht werden. Und genau bei dieser Hürde möchte ich Ihnen auf die Sprünge helfen.

Mit Texten, die sich schmiegsam jedem Profil anpassen; Ihrer Kunst, Ihrem Konzept, dem Zielpublikum, dem entsprechenden Medium. Klar und verständlich formuliert, von der zweizeiligen Kurzpräsentation bis zur mehrseitigen Broschüre; mit dem gewissen Charme zwischen den Zeilen – und zu fairen Preisen. Auf Wunsch gerne als Gesamtlösung, inklusive grafischer Gestaltung und professioneller Druckvorlagen (InDesign, Druck-PDF).

Kontaktieren Sie mich unverbindlich per e-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.); ich bin gespannt auf Ihr Projekt!

Herzlich: Richard Koechli

Meine Erfahrung als Texter

Seit 1997: Sachbuchautor für den AMA-Verlag

Seit 2009: Texter, Grafiker, Programmheft-Produzent für Internationales Country Music Festival Zürich und Internationales Jazz & Blues Festival Zürich

Seit 2014: Roman- und Sachbuchautor für den tredition-Verlag

Seit 2017: Programm-Texte (Website und Programmheft) für Blues Festival Basel (www.bluesbasel.ch)

Kolumnist für Country Style-Magazin und JAZZTIME-Magazin

Gelegentlicher Musikjournalist auf freischaffender Basis für Aargauer Zeitung, Berner Zeitung

Medientexter für CH-Künstler wie KRIZZ, Nico Brina, The Second Cousins

Arbeitsproben (PDF)

Diverse Textbeispiele

Kolumne CountryStyle-Magazin

Kolumne Jazztime-Magazin

Konzert-Flyer

 

News

Weiterlesen … Texter gesucht?

  • Aufrufe: 9481