Zum Hauptinhalt springen

Howlin' with the bad boys (2011)

Howlin' with the bad boys (2011)

Der Wunsch nach einem eigenen "reinen" Blues-Album existierte seit geraumer Zeit, denn vor allem als Slide-Gitarrist gehört diese Kultur zu Koechli's wichtigsten Prägungen. Nach der intenisiven Arbeit an seinem preisgekrönten Sachbuch 'Masters of Blues Guitar' fühlte er sich 2011 so nahe an der Materie wie nie zuvor - reif, sich diesen Wunsch endlich zu erfüllen (Video-Trailer zum Album)

Entstanden sind 15 persönliche Songs zu Ehren der verstorbenen Altmeister der Folk-Blues Geschichte. Schlicht arrangierte Stücke, einige solo, andere mit wenigen Gastmusikern (Michael Dolmetsch, Fausto Medici, Dani Lauk) eingespielt.

"Ich wollte zurück, zu den Anfängen dieser Musik, zum Spirit des Delta-, Piedmont- & Memphis-Blues - zu dieser rohen Kraft, mit der vor bald 100 Jahren alles begann. Es ist eine persönliche Liebes-Erklärung an meine Heimat 'Blues' und der Wunsch, im Kleid dieser wunderbaren Tradition eine Hand voll eigener Stories und Emotionen zu transportieren (in Englisch, Französisch und CH-Mundart)".

Koechli hat jedem seiner persönlichen Lieblinge (von Charley Patton, Son House, Blind Willie Johnson, Fred McDowell, Memphis Minnie bis Muddy Waters, John Lee Hooker und Howlin Wolf) einen Song gewidmet, der in irgend einer Form den Bezug zum jeweiligen Künstler verkörpert, ihn zuweilen auch augenzwinkernd zitiert - aber ohne jeden puristischen Anspruch.

Das Album wurde anlässlich des internationalen Lucerne Blues Festivals am 5.11.2011 live getauft.

 

Album bestellen / downloaden / streamen:

           

 

News

Weiterlesen … Howlin' with the bad boys (2011)

  • Aufrufe: 3387

Richard Koechli - Still Howlin (2013)

Richard Koechli - Still Howlin (2013)

Ein waschechtes LIVE-Album! Koechli: «Die besten Platten dieses Genres sind live-Alben, der Blues findet auf der Bühne statt, rauh und ungeschminkt, mit 100% purer Ehrlichkeit.

Bei Fleisch und Gemüse würde man sagen: Bio ...!» 14 Stücke aus vier verschiedenen Konzerten (von solo bis zum Sextett) haben's aufs Album geschafft, mit einer Gesamtlänge von über 79 Minuten! Es sind Songs aus der Platte «Howlin' with the bad boys», aber auch persönliche Interpretationen zeitloser Blues-Perlen von Fred McDowell, Tampa Red, Bo Diddley oder Big Bill Broonzy – und dazu eine über acht Minuten lange, unvergleichliche Version des J.J. Cale-Klassikers «After Midnight». --> Video-Trailer

 

Die CD ist leider vergriffen - das Album ist aber weltweit als Download und per Streaming erhältlich:

            

 

News

Weiterlesen … Richard Koechli - Still Howlin (2013)

  • Aufrufe: 3554

Presse-Stimmen "Searching for the Blues"

Das Doppelalbum „Searching for the Blues“

Eine Doppel-CD, die Richard Koechli für einmal im Licht des leidenschaftlichen Solo-Künstlers präsentiert: "Allein mit Stimme und Gitarre, das ist die eigentliche Prüfung, die Königs-Disziplin."  --> Presse-Stimmen

Solo-Konzerte sind kräfteraubend, zugleich befreiend und natürlich untrennbar mit der Geschichte des Blues verbunden. Sie spiegeln ungeschminkt die persönliche musikalische Wahrheit!» CD1 enthält den Live-Mitschnitt eines Solo-Konzertes im französischen «Hall Blues Club» - und auf CD2 sind diverse Soundtracks (u.a. Koechlis Gitarrenmusik zum Erfolgsfilm «Der Goalie bin ig») sowie der Bonus-Song «Dem Blues auf den Fersen», alles ebenfalls im Spirit der Solo-Musik.  --> Album-Trailer

Beide CDs zeichnen sich durch hervorragende Klangqualität aus, was den entscheidenden Kick zum Veröffentlichen gab: «Bei Solo-Musik hört man die kleinsten Nuancen, nichts wird verdeckt oder komprimiert! Die Live-Aufnahmen wie die Soundtracks klingen rein, warm und sehr dynamisch; so und nicht anders tönen meine Instrumente, mein Verstärker, meine Gesangsstimme ...»

 

Bestellen CH ¦ Bestellen DE ¦ iTunes ¦ Amazon ¦ cdbaby

News

Weiterlesen … Presse-Stimmen "Searching for the Blues"

  • Aufrufe: 2852

Richard Koechli - Searching for the Blues (2015)

Richard Koechli - Searching for the Blues (2015)

 

Eine Doppel-CD, die Richard Koechli für einmal im Licht des leidenschaftlichen Solo-Künstlers präsentiert: «Allein mit Stimme und Gitarre, das ist die eigentliche Prüfung, die Königs-Disziplin.»  --> Album-Trailer

Solo-Konzerte sind kräfteraubend, zugleich befreiend und natürlich untrennbar mit der Geschichte des Blues verbunden. Sie spiegeln ungeschminkt die persönliche musikalische Wahrheit. CD1 enthält den Live-Mitschnitt eines Solo-Konzertes im französischen «Hall Blues Club» - und auf CD2 sind diverse Soundtracks (u.a. Koechlis Gitarrenmusik zum Erfolgsfilm «Der Goalie bin ig») sowie der Bonus-Song «Dem Blues auf den Fersen», alles ebenfalls im Spirit der Solo-Musik.

Beide CDs zeichnen sich durch hervorragende Klangqualität aus, was den entscheidenden Kick zum Veröffentlichen gab: «Bei Solo-Musik hört man die kleinsten Nuancen, nichts wird verdeckt oder komprimiert! Die Live-Aufnahmen wie die Soundtracks klingen rein, warm und sehr dynamisch; so und nicht anders tönen meine Instrumente, mein Verstärker, meine Gesangsstimme ...»

Bestellen CH ¦ Bestellen DE ¦ iTunes ¦ Amazon

News

Weiterlesen … Richard Koechli - Searching for the Blues (2015)

  • Aufrufe: 3516

Musikhörbuch "Dem Blues auf den Fersen"

Das Musik-Hörbuch!

«Dem Blues auf den Fersen» in einer musikalischen Hörbuchfassung

CD: Fontastix 323677 (EAN 7640149281378 / mp3-Hörbuch: ISBN 9783960284260

--> Pressetext    --> Album-Cover (print)    --> Video-Trailer   --> Rezension in AKUSTIK GITARRE 3/17

 

 

 

 

Kurz vor der Verleihung des 42. PRIX WALO 2016 (Koechli wurde für den ältesten Schweizer Kulturpreis in der Sparte Jazz/Blues nominiert) erschien die musikalische Hörbuchfassung des aktuellen Romans «Dem Blues auf den Fersen»; gelesen vom bekannten Fernsehsprecher Ernst Süss, vertont mit viel neuer Musik des Autors.

Mit seiner Slide-Gitarre prägt Koechli seit bald 30 Jahren Musik helvetischer Künstler wie Blues Max, Polo Hofer, Lilly Martin, Dänu Brüggemann oder Reto Burrell. Seine eigenen Songs sind bei Liebhabern entspannter Rootsmusik längst ein Begriff, und in Deutschland wie in den USA hat er sich auch als Autor zahlreicher Gitarren-Sachbücher einen Namen gemacht. 2015 gelang dem Luzerner der Quereinstieg in die Literatur-Szene, mit dem eigenwilligen Roman «Dem Blues auf den Fersen» (tredition Verlag): Mythische, musikhistorisch und teilweise autobiografisch geprägte Gedankengänge ins Reich der afroamerikanischen Musikseele. Jetzt erschien davon eine gekürzte Hörbuchfassung.

Bei seinem Romandebüt griff der Schweizer Musiker tief in die Trickkiste. In einer der auktorialen Erzählform ähnlichen Art führt er seinen Protagonisten, den weissen US-Bluesmusiker Fred Loosli, durch eine merkwürdige Geschichte, die er als Autor gleichzeitig kommentiert und aus verschiedenen Blickwinkeln reflektiert. Auf der gemeinsamen Suche nach dem Zauber des Blues entsteht ein skurriles Gedanken-Abenteuer; die beiden verwickeln sich in hitzige Debatten, begegnen allerhand Stars der Blues- und Rockgeschichte – und werden im Traum schliesslich von der legendärsten aller Bluesgestalten heimgesucht, von Robert Johnson.

In der Hörbuchfassung werden geschickt Ausschnitte des Buches mit Koechlis Musik vermischt. Mit einzigartiger Lesekunst verleiht Schauspieler Ernst Süss (seit vielen Jahren bekannt als SRF-Fernsehsprecher) den Texten noch mehr Intensität, Humor und Verschrobenheit. Koechlis Musik vertieft den Trip zusätzlich – mit atmosphärischen Gitarrenklängen ebenso wie mit neu eingespielten Liedern, die er stilprägenden Blues-Pionieren oder vom Blues geprägten Rockmusikern widmet. Eine Hommage an Mark Knopfler zum Beispiel («Six String Spell», erscheint auch als Download-Single), eine an Stevie Ray Vaughan – oder das wunderbare alte Lied „Wayfaring Stranger“ im Duett mit seiner Frau Evelyne.

Durch die Synthese von Süss' unverkennbarer Stimme und Koechlis Musik entsteht ein nachhaltig berührendes, 80-minütiges «Hörspiel». Die Tonaufnahme besticht durch ein warmes Klangbild mit hoher Dynamik – und setzt sich wohltuend ab vom aktuellen «loudness war» überkomprimierter Produktionen. Für anspruchsvolle Liebhaber ist das Album auch in einer Deluxe Edition erhältlich (Hi-Res-Download 24bit/88.2khz inkl. Hardcoverausgabe des Buches).

 

 

 

 

News

Weiterlesen … Musikhörbuch "Dem Blues auf den Fersen"

  • Aufrufe: 3402